2019.05.12 Gauwandertag

Mitglieder aus den 21 Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins – Heilbronner Gau trafen sich dieses Jahr in Wüstenrot zum »Gauwandertag«. Mit 26 Teilnehmern war unsere Ortsgruppe die weitaus stärkste Gruppe – wenn auch die mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereiste Teilgruppe etwas verspätet am Treffpunkt bei der Georg-Kropp-Halle eintraf. Für den Vormittag waren verschiedene Wanderungen angeboten. Ein Großteil der Heilbronner Gruppe nahm an der Naturkundlichen Wanderung teil, die über die Spatzenhofwiese und die Orchideenwiese beim Hasenhof wieder zurück nach Wüstenrot führte. Auf beiden Wiesen gedeihen zwischenzeitlich seltene Pflanzen, darunter die Schachblume und das Gefleckte Knabenkraut. Wanderführerin Bärbel Scheuerle erinnerte dabei daran, dass die Gebiete in der Vergangenheit von einer großen Zahl an Helfern jeweils im Herbst nach dem Aussamen bzw. Verblühen abgemäht wurden. Teilweise nahmen Landwirte das Mähgut ab und teilweise musste es auf Deponien gebracht werden. Auf diese Weise war der Natur unter die Arme gegriffen und den geschützten Pflanzen das Gedeihen ermöglicht worden.
Am Nachmittag wurden die Teilnehmer im Rahmen eines Unterhaltungsprogramms über den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und über den Albverein, Heilbronner Gau, informiert. HB

      
Eintreffen und Begrüßung der Teilnehmer.


Die Heilbronner Gruppe kommt.


Orchideen an der Ecke Wesley- zu Löwensteiner Straße (li). Orchideen in der Wiese beim Hasenhof (re).


Podiumsdiskussion am Nachmittag.

       
Die Heilbronner Gruppe.


Die Volkstanzgruppe Wüstenrot.

      
Einzelpaare der Volkstanzgruppe Wüstenrot.


Paartänze der Volkstanzgruppe Wüstenrot.

Bildautor: Horst Breitenberger

Zurück zur Übersicht: