»Was blüht denn da?« – Rund um den Henschelberg.
So lautete das Motto der Mai-Seniorenwanderung unserer Ortsgruppe. Mit der S41 fuhren 34 Mitglieder und Gäste nach Mosbach. Horst Breitenberger führte die Gruppe zunächst durch die Siedlung nördlich des Bahnhofs. Nach Überschreitung der Elz begann der Weg allmählich etwas anzusteigen. Bereits innerhalb der Bebauung konnte Breitenberger eine stattliche Anzahl von Blütenpflanzen zeigen und benennen. Bald danach begann der Rundweg um den Henschelberg. Auf diesem teilweise schmalen Pfad, der durch drei Naturschutzgebiete und ein Landschaftsschutzgebiet verläuft, kam noch eine Vielzahl an blühenden Pflanzen hinzu. Selbstverständlich können und konnten sich die Teilnehmer die vielen Namen nicht merken – Es waren immerhin auf der ganzen Strecke knapp 60 verschiedene Arten von A wie Akelei bis Z wie Zymbelkraut. Einige Besonderheiten sind zu erwähnen und zwar das Helmknabenkraut, die Vielblütige und die Einblütige Weißwurz sowie das Weiße Waldvögelein. Einige der Senioren hatten sich auch Notizen gemacht, um zu Hause nachzuschlagen. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung war und ist, das Interesse und die Aufmerksamkeit zu schärfen und damit die Erkenntnis, dass auch die unscheinbarsten Pflänzchen ihre Schönheit besitzen und beachtenswert sind. HB
Begrüßung der Teilnehmer kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs in Mosbach.
Immer wieder lenkte Horst Breitenberger den Blick auf die verschiedenen Blütenpflanzen und die Teilnehmer schauten sie sich aufmerksam an.
Ein kurzes Wegstück ging es bergauf.
Zeigen, schauen und weitergehen.
Gruppenbild auf »4000 m Höhe«!?
Auf dem Rundweg (li). Gruppenbild vor der Info-Tafel am Ende des Rundwegs (re).
Da der Gastgarten des Mosbacher Brauhauses überwiegend im Schatten lag, entschied sich die Gruppe zur Schlusseinkehr ins Innere des Gebäudes zu gehen.
Bei der Schlusseinkehr im Mosbacher Brauhaus.
Regina Beul dankte Horst Breitenberger und gab noch einige Termine bekannt (li) und Horst Breitenberger dankte anschließend den Teilnehmern für ihre Aufmerksamkeit (re).
Bildautor: Helgo Maier.