So., 03.11.2019,

Aus dem Schozachtal zur Käthchenstadt.
| Streckenverlauf: | Abstatt – Unterheinriet – Koppenbrünnele – Schutz- und Trutzhütte – Jägerhaus (– Trappensee). |
| – Gehzeit / km: | ca. 3 Stunden / ca. 12 km. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen. |
| Treffpunkt: | 9:15 Uhr Heilbronn, Wollhaus. |
| Rückkehr: | ca. 15:30 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 3,00. |
| Anmeldung: | Freitag, 01.11.2019 von 17-19 Uhr, Samstag, 02.11.2019 von 10-12 Uhr, Tel. 07062 6923. |
| Wanderführer: | Horst Breitenberger, Armin Doering. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Nach einer kurzen Fahrt mit dem RBS-Bus beginnen wir in der Schozachtalgemeinde Abstatt unsere Wanderung. Sie führt uns zunächst durch den im Juli 2008 eingeweihten Bürgerpark, den die Gemeinde aufwendig erstellen ließ. Entlang der Schozach gehen wir nun weiter, vorbei an den Sportanlagen und später am Angelteich. Linker Hand sehen wir auf der Höhe den Gebäudekomplex des Bosch-Entwicklungszentrums mit derzeit rund 5.800 Beschäftigten. Unser Weg wechselt nun auf die linke (westliche) Uferseite des Flüsschens und führt hinein nach Unterheinriet, einem Teilort von Untergruppenbach. Der Ortsname geht auf die Herren von Hohenriet zurück, deren Burg Hohenriet (Burg auf der gerodeten Höhe) im höher gelegenen Nachbarort Vorhof (Hof vor der Burg) stand und an welche heute nur noch der Flurname Burgsel erinnert. Außerhalb des Orts geht der Weg über freies Feld in den Grafenwald und unter der A 81 hindurch. Ein schmaler Pfad führt hinunter zum Koppenbrünnele, dessen Name von einem kleinen Fisch, Groppe oder Koppe genannt, herrührt. Nach einer kleinen Pause machen wir uns auf den Weiterweg, über ein längeres Stück begleitet vom dem permanenten Rauschen der Autobahn. Ab der in den Jahren 1964/65 erbauten Reisbergbrücke wendet sich der Weg wieder ab von der Autobahn, kommt vorbei an der Schutz- und Trutzhütte und führt weiter an die von Donnbronn nach Heilbronn führende Kreisstraße. Nach einem weiteren Schwenk wandern wir durch den Altböckinger Backen zur Waldgaststätte Jägerhaus und damit zu unserer Schlusseinkehr. HB
