2019.11.17 Familienprogramm

Schnitzfieber beim Schwäbischen Albverein – Gelungene Familienaktion

Mit dem Schnitzmesser in der Hosentasche und gespannten Gesichtern trafen sich neun Familien am Jägerhausparkplatz. Gemeinsam wanderten sie zum Weinsberger Albvereinsheim. Dort lernten sie die wichtigsten Schnitzregeln kennen und übten den Umgang mit dem Schnitzmesser. Adelheid Antlauf, die pädagogische Mitarbeiterin des Schwäbischen Albvereins Stuttgart, hatte im Vorfeld Grünholz (dicke Zweige und kleine Äste) sowie Farbstifte, selbstklebende Kulleraugen und sonstige Kleinigkeiten zum Ausschmücken besorgt. Kinder und Erwachsene ließen sich schnell vom »Schnitzfieber« anstecken und staunten, was aus einem Stück Grünholz so alles entstehen kann. Die begeisterten Holzschnitzer bewiesen viel Phantasie und schnitzten mit sicherer Hand Zwerge, Geister, eine Maus, eine Biene oder ein Schwert. Voller Stolz nahmen die Kinder ihre Kunstwerke und ihr erworbenes Schnitzdiplom mit nach Hause. Der Schnitzkurs war die zweite Familienaktion unserer Ortsgruppe.

Unter dem Motto „Lust auf Natur? – Raus ins Glück!“ haben junge Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter hier die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Natur zu bewegen und spannende Abenteuer zu erleben. Das nächste Familienabenteuer findet am Sonntag, den 15.12.2019 statt und steht unter dem Motto: „Weihnachten im Wald“ Nähere Infos unter: Adelheid Antlauf: 0711/2258551,


Den Kindern wurde der Umgang mit dem Schnitzmesser gezeigt (li).
Die etwas älteren Kinder durften gleich zu Beginn selbstständig schnitzen (re).


Stolz präsentierten die Kinder ihre Schnitzergebnisse.


Anstehen zur Begutachtung der geschnitzten Sachen (li).
Ergebnisse der Schnitzerei (re).

Bildautoren: Adelheid Antlauf, Martin Fritz.

Zurück zur Übersicht: