2020.01.05 Von der Autostadt zur Kernerstadt.

An der S-Bahn-Haltestelle Neckarsulm-Mitte begann für 30 Mitglieder und Gäste unserer Ortsgruppe die Wanderung unter dem Motto »Von der Autostadt zur Kernerstadt«. Vorbei an der Ballei führten Doris Bayer und Regina Beul die Gruppe durch den Stadtpark an der Sulmaue. Am Staudamm bei der Reisachmühle begann der Aufstieg auf die Sulmer Bergebene. Der Höhenweg bot einen schönen Blick auf den Scheuerberg und ins Weinsberger Tal. Bald danach neigte sich dann der Wanderweg ins Erlenbachtal. Auf dem Weg dorthin folgten die Wanderer zunächst dem Quellbach durch sein romantisches Tal abwärts, bis sie den Erlenbach überquerten. Nach einer großen Schleife führte der Wanderweg steil ansteigend durch schönen Buchenwald. Nach gut 90 Höhenmetern lag am Waldrand zum Lohn der Mühe die Gellmersbacher Talmulde zu Füßen. Von nun an gings bergab. Vorbei an den Sportanlagen war bald der Ortskern mit der spätgotischen Kirche erreicht. Am Ortsrand verließ die Gruppe den ausgewiesenen Wanderweg entlang der Straße und wanderte über freies Feld zum Weissenhof. Dort war wieder der markierte Wanderweg erreicht und dieser führte quer durch die Talaue des Weissenhofbachs, über die Sulm, unter der Autobahn und Bundesstraße hindurch nach Weinsberg. Am Markt war für die Schlusseinkehr reserviert. HB


Eintreffen am Hauptbahnhof Heilbronn.


Nach der Ankunft am Bahnhof Neckarsulm Mitte … (li)
… sprach Regina Beul zur Gruppe … (mi)
… und erläuterte den Ablauf der Wanderung (re).


Beim Gang durch den Stadtpark an der Sulmaue.


Kurze Rast im Bereich des Aquatolls.


Urwüchsige Schönheit am Wegesrand (li).
Standbild (re).


Kurze Trinkpause auf der Höhe der Sulmer Bergebene.


… doch nicht so standhaft.


Vesperrast am Waldrand oberhalb der Gellmersbacher Talmulde.

Gruppenbild vor der Leonhardskirche in Gellmersbach.


Regina Beul berichtete über die Leonhard von Limoges geweihte Kettenkirche … (li)
… und hatte dabei aufmerksame Zuhörer (re).


Beim Gang durch Gellmersbach (li).
Abseits des markierten Wegs wanderte die Gruppe über freies Feld (re).


Und weiter führte der Weg über Wiesen und Felder. (li).
Warten auf die Wanderführerinnen (re).


In der Talaue des Weissenhofbachs.


Im Bereich der Töpfermühle … (li)
… berichtete Regina Beul über die Geschichte der Töpfermühle und … (mi)
… hatte dabei auch wieder aufmerksame Zuhörer (re).


Gemütliche Schlusseinkehr im Kaffeehaus 3 Modul.

Bildautoren: Horst Breitenberger, Armin Doering.

Zurück zur Übersicht: