Städtefahrt nach Rastatt

So., 07.09.2014, Heilbronn

Unsere diesjährige Städtefahrt schließt an die vorjährige an: In Baden-Baden haben wir den Markgrafen Ludwig-Wilhelm, genannt Türkenlouis, kennengelernt. Während er bei Wien gegen die Türken kämpfte, wurde seine Residenz im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört. Zurückgekehrt, ließ er im ehemaligen Marktflecken Rastatt seine neue Residenz, die erste süddeutsche barocke Schloss – und Stadtanlge errichten. Die historische Kernstadt mit der mächtigen, dreiflügeligen Schlossanlage wird Schwerpunkt unserer Besichtigung sein. Die Straßenzüge haben noch ihren ursprünglichen Verlauf und vielfach auch noch ihre barocke Bebauung. Aber auch Bauten anderer Epochen finden sich: Wasserturm und Brunnen im Jugendstil, die Fruchthalle aus der Mitte des 19. Jhdts, die Rathauserweiterung aus der Gründerzeit, und die Bernharduskirche mit hochgotischem Chor. Die Vorstädte diesseits und jenseits der Murg, im Kern seit der Stadtgründung angelegt, werden ebenfalls besichtigt. Ein kleiner Spaziergang entlang der Murg zeigt ihre Renaturierung. Unsere Schlusseinkehr ist im Hofbrauhaus Ratz in der Poststraße.

Fahrpreis € 10,00. Gehzeit ca. 4 Stunden / ca. 9 km.
Anmeldung Samstag, 6.9. von 9 – 11 Uhr Tel. 07131 506890.
Leitung: R. Beul.

Gäste willkommen!

Uhrzeit:
08:00 - 20:00

Ort:
Hauptbahnhof
Bahnhofsvorplatz
Heilbronn

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.