So., 05.10.2014, Heilbronn
Tageswanderung.
Kappishäusern – Jusiberg – Hörnle – Parkplatz Heidengraben West – Ruine Hohenneuffen – Neuffen.
Gehzeit: ca. 4 1/2 Stunden / ca. 15 km. Kurzstrecke: ca. 4 Stunden / ca. 9 km.
Treffpunkt: 8:00 Uhr Busbahnhof Karlstraße,
Vorherige Zustiege:
7:35 Uhr Neckargartach, Neckarhalle,
7:45 Uhr Böckingen, W.-Leuschner-Straße
Rückkehr: 19:00 Uhr.
Fahrpreis: € 16,00.
Wanderführerinnen: Regina Beul, Irmgard Maul.
Anmeldung: Tel. 07131 506890,
Freitag, 3.10., von 17 – 19 Uhr und Samstag, 4.10., von 9 – 11 Uhr.
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung:
Unsere Wanderung beginnt am Ortsrand von Kappishäusern, einem Teilort der Stadt Neuffen. Gleich zu Beginn haben wir eine ordentliche Steigung zu bewältigen. Es sind rund 170 Höhenmeter, bis der Kamm des Jusibergs erreicht ist. Nach knapp 60 Höhenmetern Abstieg führt der Weg vom Sattelbogen wieder aufwärts bis zum Hörnle. Auf dem Höhenrücken, der sich bereits vom Jusiberg herzieht, verläuft der Weg in leichtem Auf und Ab weiter bis zum Schillingskreuz. Bei der Bärenjagd ist im Schillingsloch ein Herr von Schilling verunglückt und auf dem Heimtransport hier auf dem Pass zwischen Dettinger Hörnle und Karlslinde verstorben. Wenn wir den sich anschließenden leichten Anstieg zur Karlslinde bewältigt haben, wandern wir mit nur noch geringen Höhenschwankungen weiter, streifen das Hülbener Segelfluggelände und erreichen alsbald den Parkplatz „Ob der Neuffener Steige“. Hier endet nach knapp 9 km die Kurzstrecke. Der Weiterweg streift nun den Heidengraben, eine keltische Befestigungsanlage aus dem 1. Jh. v. Chr., und verläuft nun auf nur leicht schwankendem Höhenniveau auf den mit der Ruine der Burg Hohenneuffen gekrönten Bergsporn zu. Nach einem Abstecher zur Ruine gehen wir ein kurzes Stück zurück und wandern nun durch die Weinberge abwärts an den Rand der Altstadt von Neuffen. Im Restaurant der Stadthalle ist für unsere Schlusseinkehr reserviert. HB
