So., 07.06.2015,
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung:
Vom Haltepunkt „Bahnhof Bad Teinach“ werden wir im Wald leicht ansteigend entlang der Teinach und vorbei an Fischteichen nach Bad Teinach (391 m) wandern. Der sich hier anschließende Anstieg zur Burg Zavelstein (558 m), meist über einen schmalen Sepentinenweg ist steil und anstrengend. Die in der Burganlage geplante Mittagsrast haben sich die Teilnehmer der Gruppe 1 mehr als nur verdient.
Die Gruppe 2 bewältigt den Höhenunterschied im Bus und fährt in den Ort Zavelstein. Nach einer Besichtigung der Burganlage führt die Wanderung für beide Gruppen durchs „Städtle“ (Zavelstein) und danach auf der Hochfläche vorbei an den im März blühenden Krokoswiesen, ehe es überwiegend im Wald weitergeht zum „Zavelsteiner Brückle“. In leichtem Gefälle wird, vorbei am „Schafott“, ein herrlicher Aussichtspunk erreicht. Bergabwärts wandern wir in die „Hermann-Hesse-Stadt“ Calw. Beim Durchschreiten der Großen Kreisstadt kann die z. T. alte Bausubstanz bewundert werden. Oberhalb der Nagold führt die Wanderung weiter nach Hirsau, in dem einstmals das größte deutsche Kloster und der größte romanische Kirchenbau standen.
Die Teilnehmer der Gruppe 2 werden Zeit zu Besichtigungen der Ruinen haben. Ob die Teilnehmer der Gruppe 1 nach insgesamt 5 Wanderstunden noch Lust dazu haben werden, bleibt abzuwarten. DF

