So., 17.07.2016, Bad Wimpfen

Frühwanderung mit gemeinsamem Frühstücksbuffet.
| Streckenverlauf: | Von Bad Wimpfen in großem Bogen auf die Höhe zwischen Hohenstadt und Zimmerhof. Weiter an die Randbezirke von Bad Rappenau und auf anderem Weg zurück nach Bad Wimpfen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 3 Stunden / ca. 11 km |
| Schlusseinkehr: | Frühstücksbuffet (€ 9,50) |
| Treffpunkt: | 5 Uhr, Bad Wimpfen, Bahnhofsvorplatz |
| Rückkehr: | 10 Uhr |
| Anmeldung: | nicht erforderlich. Wegen Mitfahrgelegenheit Tel. 07131 3907582 |
| Wanderführer: | Ehepaar Fleischmann |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Vom Bahnhof Bad Wimpfen geht es los unterhalb von Bad Wimpfen und unterhalb des Winterbergs auf einem Teilstück des Neckarsteigs. Ein kurzer Anstieg führt oberhalb des Freibades von Bad Wimpfen auf die Hochfläche. Dort bietet sich ein lohnender Rückblick. Zwischen Hohenstadt und Zimmerhof geht es weiter auf – in dieser Tageszeit sicherlich nassen – Wiesenwegen mit Blickrichtung auf Bad Rappenau. Eine – allerdings sehr kurze – Apfel-/Bananen-/Schokopause bei einem markanten Baum am Besinnungspfad bietet Gelegenheit an einige Daten von Bad Wimpfen zu erinnern. Die Ludwigsaline von Bad Rappenau wird in geringer Entfernung passiert. Über die Waldfläche Einsiedel, vorbei an Erbach führt der Weg zurück nach Bad Wimpfen. Nach dem Durchwandern des Kurgartes wird eine Stelle mit einer – bei entsprechendem Wetter – herrlichen Weitsicht erreicht. Schloss Ehrenberg – Burg Hornberg – Schloss Horneck – Hl. Kreuzkapelle bei Duttenberg – Windräder im Hardhäuser Wald – Fernmeldeturm bei Waldenburg – Windräder beim Horkenberg – das dortige Teilstück des Neckars – die Orte im weiten Rund und Vieles mehr sind zu sehen. Der Weg über und durch die Stadtmauer führt in die Altstadt. Vorbei am Blauen Turm und dem Rathaus wird auf holperigem Kopfsteinpflaster – ohne Stadtbesichtigung – nach drei Stunden und einer Strecke von 11 km das Frühstückslokal erreicht. DF
