So., 07.05.2017,
| Streckenverlauf: | Gschwend – Frickenhofen – Mittelbronn – Ottenried – Krempelbachtal – Untergröningen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 Stunden / ca. 15 km. |
| Kurzstrecke: | Gschwend – Frickenhofen – Mittelbronn – Ottenried – Seifertshofen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 3 1/2 Stunden / ca. 10 km. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen |
| Treffpunkt: | 8:30 Uhr, HN, Busbahnhof Karlstraße, vorherige Zustiege: 8:05 Uhr, HN-Neckargartach, Neckarhalle, 8:15 Uhr, HN-Böckingen, Wilh.-Leuschner-Straße. |
| Rückkehr: | ca. 19:00 Uhr |
| Fahrpreis: | € 20,00 |
| Anmeldung: | Tel. 07131 41669 Freitag, 05.05.2017 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag, 06.05.2017 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. |
| Wanderführer: | Karin Messer und Rainer Zahn. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Der Bus bringt uns zum Städtchen Gschwend am Rande des Schwäbischen Waldes. Am Ortsrand beim Badesee beginnt für beide Gruppen die Wanderung. Über den Schlittenweg (hier wurde früher im Winter Holz transportiert) ist der Anstieg zur „Hohen Nol“ erreicht. Leider geht die gewonnene Höhe zum Durchqueren der Ortschaft Rotenhar wieder verloren. Ein weiterer Anstieg bringt uns zu dem Aussichtspunkt Hohentannen. Ein kleiner Abstecher beim Aufstieg führt zur „Teufelskanzel“. (Das ist ein Felsgebilde, wie es im Schwäbischen Wald viele gibt. Sie sind durch Auswaschungen entstanden.) Von oben haben wir hoffentlich einen herrlichen Blick zur nördlichen Alb. Der nächste Ort Frickenhofen, der dem Höhenzug den Namen gab, wird größtenteils umgangen. Den folgenden Ort Mittelbronn werden wir dann allerdings durchqueren. Beim Weiler Ottenried zweigt unser Weg von dem Höhenzug ab und führt hinunter in das Tal des Krempelbachs. Diesem folgen wir bis nach Wengen im Kochertal. Auf dem Kocher-Jagst-Radweg führt unser Weg nun entlang des Kochers bis in die Ortsmitte von Untergröningen und damit ist der Endpunkt unserer Wanderung erreicht. In der Brauereigaststätte Lamm ist für unsere Schlusseinkehr reserviert.
Die Gruppe der „Langsameren“ folgt den Spuren der „Schnelleren“ bis Ottenried. Bleibt aber auf der Höhe bis zum Parkplatz etwa einen halben km vor Seifertshofen. Der dorthin bestellte Bus nimmt dann die Gruppe 2 auf und bringt sie auch nach Untergröningen zur Schlusseinkehr. Gruppe 1 wird bei der Gesamtstrecke ca. 275 m im Aufstieg und ca. 400 m im Abstieg bewältigt haben. Bei der Gruppe 2 ist es etwas anders mit ca. 205 m Aufstieg und ca. 135 m Abstieg. RZ

