Seniorenwanderung.

Mi., 13.03.2019,


Von der Müssigmühle nach Gundelsheim.

Streckenverlauf:
Müssigmühle – Krumme Ebene – Bachenau – Gundelsheim.
– Gehzeit / km: 2 Stunden / 6 km.
Treffpunkt: 12:35 Uhr, HN Harmonie Kunsthalle.
Rückkehr: 18:30 Uhr.
Fahrpreis: € 5,00.
Anmeldung: Dienstag, 12.03.2019 von 17-19 Uhr, Tel. 07131 506890.
Wanderführer: Regina Beul.


Gäste willkommen!

Kurzbeschreibung:

Mit S-Bahn und Bus erreichen wir die Müssigmühle, idyllisch am Tiefenbach gelegen zwischen Tiefenbach und Höchstberg. Wir folgen dem Bachlauf teils durch den Bannwald, teils durch die Talaue bis zu einem unscheinbaren Nebenbächlein, welches aber eine tiefe Schlucht geschaffen hat. Auf deren Kante steigen wir bachaufwärts, das ausgewiesene Naturdenkmal fest im Blick. Auf halbem Wege tut sich auf der andern Hangseite eine weitere Schlucht auf – mit den steilen Wänden des Geländekeils ein eindrucksvoller Mini-Canyon! An seinem oberen Ende können wir ihn aber bequem auf einer Steinbrücke überqueren. Noch ein kurzer Anstieg, und die Krumme Ebene ist erreicht. Bei einem Marienbildstock machen wir eine kleine Pause. Anschließend durchqueren wir Bachenau und treffen dabei auf weitere Bildstöcke, aber leider auch auf leere Nischen, die einmal eine Heiligenfigur beherbergt haben. Am Ortsende senkt sich der Rad- und Wanderweg in eine Mulde, und nach einer letzten Bodenwelle geht es nur noch bergab nach GundeIsheim. Die Felder der Ebene und die Weinberge am Prallhang einer längst verlassenen Neckarschlinge sind durch eine Naturhecke voneinander getrennt; sie bildet beim Wegdurchbruch einen schönen Rahmen für GundeIsheim und die Horneck. Durch die Weinberge, dann vorbei am Altenheim, der neogotischen Kirche und dem Rathaus erreichen wir den Weinbau Pavillon zur Schlusseinkehr. Die S-Bahn wird uns anschließend nach Heilbronn zurückbringen. RB

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.