2019.04.14 Wanderung für Unentwegte: Sternenfels – Hartwald – Stetten a.H.

In der Ortsmitte von Sternenfels begann für 12 Teilnehmer die Wanderung unserer Ortsgruppe, nachdem sie mit der S-Bahn nach Oberderdingen-Flehingen und von dort mit dem RBS-Bus zum Ausgangsort gefahren sind. Der Weg verlief bis zum Zielort Stetten a.H. im Wesentlichen in nord-östlicher Richtung. Nach wenigen 100 m verließen die Wanderer die nach Leonbronn führende L 1103 und wanderten entlang des Waldrands, später im Wald zum Ameisenbühl. Bald darauf überquerten sie die L 1103 und gingen anschließend über freies Feld in nördlicher Richtung auf Ochsenburg zu. Der Ort blieb aber, genauso wie Leonbronn, rechts liegen. Nördlich von Ochsenburg nahm dann der Hartwald die Wanderer für gut 10 km Wegverlauf auf. Am Ottilienberg mit seiner ehemaligen Befestigungsanlage wanderte die Gruppe in größerem Abstand vorbei und wandte sich nach weiteren 1 ½ km nach Osten. Bis hierher verlief die Strecke auf durchschnittlich 310 Höhenmetern. Nun begann ein Abstieg von rund 130 Höhenmetern. Im weiteren Verlauf verließen die Wanderer den Wald und erreichten über Feld- und Wiesenfluren ihr Wanderziel. Unter der Führung von Armin und Brigitte Doering hatten die Teilnehmer bei einem durchschnittlichen Alter von knapp über 70 Jahren beachtliche 19 km Wegstrecke hinter sich gebracht. HB


Erste Rast bei der Kopfrainhütte.

      
Chartaque in der Nähe des Ottilienbergs (li). Wall und Graben der Eppinger Linien (mi). Infotafel über die Eppinger Linien am HW 8 (re).

       
Bei ca. km 14 waren die Wanderer immer noch guten Muts.

       
Süßigkeiten, spendiert von Ingrid und Horst Breitenberger, die entgegen gekommen waren (li). Kurzer Blick auf die Uhren – und weiter geht es auf dem letzten Teilstück (mi). Nochmals wurde eine kurze Verschnaufpause eingelegt (re).


Ziel erreicht! Gruppenbild vor den Sportanlagen von Stetten.


Peter Thomma (Bildmitte) dankte dem Wanderführerehepaar Doering im Rahmen der Schlusseinkehr.

Bildautoren: Horst Breitenberger, Armin Doering.

Zurück zur Übersicht: