Der Zügelbus brachte 31 Teilnehmer unserer Wanderung zu ihrem Ausgangspunkt in Oberstenfeld. Dort trennten sich die Gruppen. Die Langstrecke wurde geführt von Loni Keppler und Martin Fritz, die Kurzstrecke von Heinz Spielvogel. Zu Beginn nahmen beide Gruppen den steilen Weg hinauf zur Burg Lichtenberg in Angriff. Auf der Höhe wurden sie mit einem herrlichen Blick ins Bottwartal belohnt. Weiter ging es – links der Waldrand und rechts unten die Siedlungen Hof und Lembach – später entlang des Segelfluggeländes von Völkleshofen. Bei einer Wegegabelung nahm der Wald die Wanderer auf. Die Langstrecke führte nun auf schönen Waldwegen über die Amalienhöhe am Fuchsbühl zum Vesperplatz. Nun folgte ein steiler Abstieg durch die Wolfsklinge an die L 1117 und gleich wieder ebenso steil hinauf nach Nassach und über den Höhenrücken zum Juxkopf. Die Teilnehmer waren vom Rundblick auf dem Turm begeistert. Das letzte Teilstück der Langstrecke war ein steiler Abstieg nach Spiegelberg. Dort wartete der Bus mit den Kurzstreckenwanderern. Diese hatten nach einem Abstecher zur Kanapeebuche nahe des Warthofs ihre Wanderung beendet und waren unten an der L 1117 in den Bus eingestiegen. Nach kurzer Fahrt klang ein schöner Wandertag im „Spatzennest“ in Neulautern aus. LKHB
Am Ausgangspunkt in Oberstenfeld.
Wanderung über die Kurzstrecke.
Blick hoch zur Burg Lichtenberg (li). Von Steigung keine Rede (mi). Und schon gehts aufwärts (re).
Von links Köchersberg, Wunnenstein und Forstberg.
Hier begann die Steilstrecke (li). Kurze Verschnaufpause (mi). Ankommen im Burghof (re).
Gruppenbild vor dem Eingangstor zur Burg Lichtenberg.
Zwischenrast (li). Infotafel zu Prinz Friedrichs Kochherd (mi). Prinz Friedrichs Kochherd (re).
Beim Kanapee (li). Infotafel zum Kanapee (re).
Entlang der Wolfsklinge zum wartenden Bus.
Wanderung über die Langstrecke.
Kurze Rast am Rande des Burghofs (li). Die Burg vom Burghof aus gesehen (mi). Beim Gang durch den Burghof (re).
Gruppenbild vor dem Eingangstor (li u. re). Blick durch das Eingangstor hinaus ins Land (mi).
Gruppenbild beim Stumpf der ehemaligen Nassacher Eiche (li). Inschrift auf der Orientierungstafel (re).
Mit dem Jux war der Höhepunkt der Wanderung erreicht.
Vom Aussichtsturm bot sich eine herrliche Rundsicht ins Land.
Schlusseinkehr im „Spatzennest“ in Neulautern.
Bis die reservierten Plätze im „Spatzennest“ frei waren, warteten die Teilnehmer im Gastgarten.
Bildautoren: Horst Breitenberger, Gerhard Denz, Winfried Egner-Walter, Gertrud Pähler.