2019.05.19 Landesfest in Schwäbisch Gmünd

Alljährlich veranstaltet der Hauptverein im Zusammenhang mit seiner Jahreshauptversammlung ein zweitägiges Landesfest mit vielerlei Veranstaltungen. Das sind: Wanderungen, Info-Stände und volkstümliche Darbietungen sowohl am Samstag als auch am Sonntag (an dem auch die eigentliche Hauptversammlung stattfindet).
Elf Mitglieder unserer Ortsgruppe besuchten das Fest am Sonntag. Sieben Teilnehmer reisten mit der Bahn an und vier mit dem PKW. Den unterschiedlichen Interessen entsprechend nahmen jeweils einige an den verschiedenen Darbietungen teil.
Am Nachmittag traf man sich am Festplatz vor der großen Tribüne und stärkte sich aus dem reichlichen Angebot an Speisen und Getränken ehe die Rückreise angetreten wurde. HB


Ankunft am Bahnhof.

      
Beginn der Wanderung »Himmelstour« bei der barocken Sonnenuhr im Stadtgarten.


Beim Verlassen des Stadtgartens.


Ausblick auf den Hohen Rechberg.


Abgang zur Wallfahrtskirche St. Salvator.

       
Vor der Felsenkapelle St. Salvator (li u. mi). Der Wanderführer erklärte den Horizont (re).


Essen und trinken auf dem Festplatz vor der großen Tribüne.
     
Volkstanzdarbietungen auf der großen Tribüne.

Bildautor: Horst Breitenberger

Zurück zur Übersicht: