2019.06.12 Seniorenwanderung

Rund um Flein.

Das wechselhafte Wetter am Vormittag hatte sicherlich einige Mitglieder und Gäste unserer Ortsgruppe davon abgehalten, an der Juni-Seniorenwanderung teilzunehmen. Mit dem Stadtbus kamen die meisten Teilnehmer bis zur Sommerhöhe nach Flein. Zusammen mit den dort wartenden waren es dann 23 Personen. Antonia und Helmut Feist führten die Gruppe in weitem Bogen durch die Fleiner Weinberge zurück in den Ort. Der Weg verlief zunächst entlang der Bildstraße leicht aufwärts und am Rande der Weinberge bis zur Staufenbergstraße. Kurz danach erreichten die Wanderer das Karmeliterhäuschen – um 1537 durch das Karmeliterkloster Heilbronn in den 1529 vom Kloster Lichtenstern erworbenen Weinbergen erbaut. Weiter wanderten die Senioren durch die Weinberge, mal leicht bergauf, mal bergab – am Schauweinberg vorbei und kamen dann an den Fleiner See. Er wurde im Zuge der Reblandumlegung im Altenberg angelegt. Über den Ochsenberg ging es nun auf dem Höhenweg weiter zum Aussichtspunkt des Eselsbergs hoch über Flein. Das klare Wetter erlaubte eine herrliche Aussicht hinüber ins Zabergäu und sogar bis zu den Gipfeln des Odenwaldes und Pfälzerwaldes. Über das Armsündersteigle erreichte die Gruppe nach kurzer Gehzeit wieder Flein und wurde zur Schlusseinkehr im Gasthaus Linde erwartet. HB

       
Herzlich willkommen in Flein (li). Mit etwas Verspätung kam der Stadtbus bei der Sommerhöhe an (mi). Die ausgestiegenen Fahrgäste kamen zur gegenüberliegenden Straßenseite (re).


Zu Beginn musste die Essensliste noch komplettiert werden.


Helmut Feist erklärte die vorgesehene Wanderstrecke (li). Helmut Feist, unterstützt durch seine Ehefrau Antonia, erklärte die vorgesehene Wanderstrecke (re).

       
Beim Karmeliterhäuschen (li u. mi). Weinbauinfo beim Karmeliterhäuschen (re).

       
Die Rosenstöcke – nicht in erster Linie als Zierde, sondern als Frühindikator gegen den Mehltau im Weinberg (li). Interessante Naturholz-Stelen am Wegesrand (mi u. re).


Gruppenbild auf der Kuppe des Katzensteigle.

       
Am Denkmal für Willi Trölsch – ehemals Vorsitzender der Weingärtnergenossenschaft Flein.


Am Leberbrunnensee.


Der Rahmen des Fleiner Naturkinos war zu klein für das Gruppenbild.


Gleich daneben – die Bambelbank (li). Der Bambelbank-Spruch (re).


Blick zum Fleiner Altenberg mit Staufenberg im Hintergrund.


Beim Aussichtspunkt auf dem Eselsberg.


Vom Aussichtspunkt auf dem Eselsberg die Treppenstufen hinunter zum Armsündersteigle.


Das Gasthaus ist erreicht.


Gemütliche Einkehr im Gasthaus zur Linde.


Nach den Dankesworten unter dem Beifall der Beteiligten erinnerte Regina Beul noch an die demnächst anstehenden Termine.

Bildautoren: Horst Breitenberger, Barbara Moessle.

Zurück zur Übersicht: