So., 01.09.2019,

Auf dem HW 3 kocheraufwärts zur Salzsiederstadt.
| Streckenverlauf: | Orlach – Braunsbach – Geislingen – Schwäbisch Hall. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 Stunden / ca. 16 km. |
| Kurzstrecke: | Geislingen – Schwäbisch Hall. |
| – Gehzeit / km: | ca. 3 Stunden / ca. 9 km + Rundgang in Schwäbisch Hall. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen. |
| Abfahrt: | 9:00 Uhr Heilbronn, Busbf. Karlstraße. |
| Rückkehr: | ca. 18:00 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 18,00. |
| Anmeldung: | Freitag, 30.08.2019 von 17-19 Uhr, Samstag, 31.08.2019 von 10-12 Uhr, Tel. 07062 6923. |
| Wanderführer: | Horst Breitenberger, Armin Doering. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Mit einem Reisebus fahren wir in einer knappen Stunde nach Orlach, einem Teilort von Braunsbach, dem Ausgangspunkt für die Langstrecke unserer Wanderung. Nach einem relativ ebenen Wegstück geht es alsbald nicht ganz 200 Höhenmeter steil bergab durch die Wolfsklinge nach Braunsbach. Unser Weg geht nun über die Kocherbrücke und dann wieder leicht bergauf, um dem Kochertal in Halbhöhenlage, unter der Kochertalbrücke der A6 hindurch, zu folgen. Bald danach überschreiten wir kurz vor Geislingen am Kocher den Fluss. Auf dem Kocherdamm geht es nun um Geislingen herum bis zur Bühlerbrücke. In Geislingen ist auch der Beginn der Kurzstrecke, die ab hier denselben Wegverlauf hat. Nach Überquerung der Bühlerbrücke geht es steil bergauf, um erneut auf Halbhöhenlage, jedoch auf der anderen Kocherseite als zuvor, zu wandern. Nachdem der Wanderweg unter den Hochspannungsleitungen den Diebach überquert hat, geht der Weg links dem Kocherzufluss entlang bergauf durch die Ölklinge nach Eltershofen und nach Breitenstein. Auf schmalem Wanderweg gehen wir alsbald oberhalb der Kliniken weiter in Richtung Schwäbisch Hall. Am Friedhof geht der Weg steil bergab und unter der B19 durch in die Gelbinger Gasse, deren Verlängerung die Fußgängerzone ist. Damit haben wir unser Wanderziel erreicht. Bis die Wanderer der Langstrecke eintreffen, machen die Teilnehmer an der Kurzstrecke einen geführten Rundgang durch die Stadt. HB
