So., 06.10.2019,

Burgruine, Wasserfall und Wege am Albtrauf.
| Streckenverlauf: | Bad Urach – Hohen-Urach – Wasserfall – Rutschenfelsen – Eppenzillfelsen – Hanner Felsen – Bad Urach. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 1/2 Stunden / ca. 13 km, 490 hm. |
| Kurzstrecke: | Bad Urach – Wasserfall – Rutschenfelsen – Eppenzillfelsen – Hanner Felsen – Bad Urach. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 Stunden / ca. 10 km, 280 hm. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen. |
| Abfahrt: | 8:00 Uhr Heilbronn, Busbf. Karlstraße. |
| Rückkehr: | ca. 19:00 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 21,00. |
| Anmeldung: | Freitag, 04.10.2019 von 17-19 Uhr, Samstag, 05.10.2019 von 10-12 Uhr, Tel. 07131 21732. |
| Wanderführer: | Winfried Egner-Walter, Elisabeth Hofmeister, Annelie Mai, Heinz Spielvogel. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Wir starten vom Wanderparkplatz Maisental dem Brühlbach folgend mit beiden Gruppen bis zum Abzweig Kreuzhütte – Ruine Hohenurach. Hier trennen sich die Gruppen. Die Langstreckler steigen bei moderatem Anstieg zur Kreuzhütte hochund ab hier wird es auf den letzten 800m etwas steiler. Belohnt werden wir oben durch einen tollen Ausblick ins Umland von Bad Urach und eine sehenswerte Burgruine. Abstieg wieder auf Talweg und weiter wie Gruppe 2 zum Uracher Wasserfall. Entlang des Wasserfalls steigen wir im stetigen bergauf durch die „Hölle“ auf zum Rutschenfelsen. Hier haben wir den höchsten Punkt erreicht und sind jetzt auf der Albhochfläche. Mit immer wiederkehrenden tollen Ausblicken und schönen Pfaden passieren wir den Eppenzillfelsen (Blick auf Burgruine Hohen Urach) und die Hanner Felsen. Von hier steigen wir wieder ab ins Tal nach Bad Urach. WEW
