So., 21.07.2019,
Aus der Morgendämmerung dem Tag entgegen.
| Streckenverlauf: | Cleversulzbach – Himmel – Grünes Häusle – Zwillingseichen – Cleversulzbach. |
| – Gehzeit / km: | 3 Strunden / 10 1/2 km. |
| Schlusseinkehr: | Mit Frühstücksbuffet (€ 12,50). |
| Treffpunkt: | 5:00 Uhr, Cleversulzbach, Dorfplatz in der Ortsmitte (Richtung Brettach). |
| Rückkehr: | ca. 10 Uhr |
| Anmeldung u. wg. Mitfahrgelegenheit: |
Bis Samstag, 20.07.2019, 12:00 Uhr, Tel. 07131 3907582. |
| Wanderführer: | Dieter und Ursula Fleischmann. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
In der Frühe
Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir,
Dort gehet schon der Tag herfür
An meinem Kammerfenster.
Es wühlet mein verstörter Sinn
Noch zwischen Zweifeln her und hin
Und schaffet Nachtgespenster.
– Ängste, quäle
Dich nicht länger, meine Seele!
Freu dich! Schon sind da und dorten
Morgenglocken wach geworden.
So der deutsche Lyriker Eduard Mörike (1804 – 1875), in dessen zeitweisen Wirkungsort Cleversulzbach die Frühwanderung beginnt. Achtzig anstrengende Höhenmeter sind zu überwinden bis zum Himmel, einem Aussichtspunkt auf dem Hornberg, von dem man eine herrliche Sicht in das Hohenloher Land genießen kann. Auf der Höhe angekommen geht es weiter durch Hochwald zum Grünen Häusle, einer ehemaligen Jagdhütte im Brettacher Wald. Das Naturdenkmal Zwillingseichen, ein Doppelbaum mit zwei über dreißig Meter hohen Stämmen, ist die nächste Station. Jetzt führt der Weg tendenziell nur noch abwärts durch das Kiefertal. Nach einer Wegstrecke von zehneinhalb Kilometern und einer Gehzeit von drei Stunden wird das Mörikedorf Cleversulzbach wieder erreicht, wo ein herzhaftes Frühstücksbuffet (zwölf Euro fünfzig Cent je Person) zum Kräfte tanken einlädt. DF

