Sa., 25.10.2014 - Mo., 27.10.2014, Ruchsen
Zusammenrechen und Zusammentragen des gemähten Grases
und Beladen der Wagen zum Abtransport.
Die Arbeiten finden am Samstag, 25.10. und am Montag 27.10. statt.
Insbesondere wegen des Fransen-Enzians, dessen Samen erst relativ spät im Jahr ausgereift sind, finden die Pflegearbeiten bei den Naturdenkmalen „Bachwingert“ und „Wacholderheide“ im Hergstbachtal in der Regel erst Ende Oktober statt. Es handelt sich um aufgelassene Weinberge oberhalb des Hergstbaches (das ist ein Nebenfluss der Jagst), die seit Jahrzehnten nicht mehr bewirtschaftet sind. In dieser alten Kulturlandschaft hat sich eine Halbtrockenrasenfläche gebildet und diese wiederum bietet z.B. dem Helm-Knabenkraut, dem Acker-Wachtelweizen, der Akelei, dem Fransen-Enzian und auch vielen nicht genannten geschützten und/oder bedrohten Blütenpflanzen ideale Wuchsbedingungen. Allerdings müssen wir auch hier der Natur unter die Arme greifen und mindestens einmal jährlich das Gras mähen und fortschaffen. Mit Balkenmähern wurde der gesamte Bewuchs der Hänge gemäht, damit nunmehe das Mähgut gerecht, zusammengetragen und abtransportiert werden kann.
