Mi., 18.01.2017,
| Gehzeit / km: | 2 Stunden / 6 km. |
| Treffpunkt: | 13:00 Uhr, HN, S4-HSt Harmonie. |
| Rückkehr: | ca. 18:15 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 2,50. |
| Anmeldung: | Tel. 07131506890 Montag, 16.01.2017 von 17:00 bis 19:00 Uhr. |
| Wanderführer: | Regina Beul |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung:
Wir beginnen unsere Wanderung an der S4-Haltestelle Böckingen-West. Gleich hinter den Gleisen treffen wir auf den sehr zahmen, aber jetzt doch, anders als im Sommer, wasserführenden Wolfsgraben. In sanftem Schwung führt sein Bett durch die Felder zu Füßen des Heuchelbergs. Wir folgen ihm bachaufwärts und haben dabei die markante Nase des Heuchelbergs mit seiner Warte im Blick. Bei der Hundesportanlage verlassen wir den Bach und biegen nach Süden ab, auf die Neckarwestheimer Wolke zu. Wir ersteigen die kleine Anhöhe „Landturmbacken“, die noch einmal einen schönen Blick auf den Heuchelberg gewährt, aber außer im Namen keine Relikte des Landturms mehr aufweist. Dafür erspäht man von ihr aus Richtung Südosten die Senke des Altwürttembergischen Landgrabens, der heute wieder, seit der Wiederentdeckung in den 1980er Jahren, mit einem Heckenverhau markiert ist, und etwas weiter südlich zeigt eine baumgesäumte Senke bereits den Verlauf des Klingenbachs an. Das Bächlein, kaum wasserreicher als der Wolfsgraben, erreichen wir auf unserem Weg weiter südwärts, queren es, um ihm dann talwärts, vorbei an Schrebergärten, bis an den Ortsrand von Klingenberg zu folgen. Die Straße „Am Klingenbach“ – der hier schon verdolt ist! – und die Neipperger Straße führen uns zur Weinstube Wieder, die eigens für uns öffnet.

