So., 04.09.2016,
| Streckenverlauf: | Zwingenberg – Wolfschlucht – Unterdielbach – Katzenbuckel – Eberbach. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 Stunden / ca. 15 km |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen |
| Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Heilbronn Hbf |
| Rückkehr: | 18:30 Uhr |
| Fahrpreis: | € 12,00 |
| Anmeldung: | Tel. 07134 6024 Freitag, 02.09.2016 von 18 bis 20 Uhr und Samstag, 03.09.2016 von 9 bis 11 Uhr. |
| Wanderführer: | Martin Fritz, Renate Simon. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Mit der Stadtbahn fahren wir bis Neckarelz und von hier weiter mit dem Schienenersatzverkehr nach Zwingenberg. Aus dem Ort führen einige Stufen hoch an den oberhalb der Bahnlinie verlaufenden Neckarweg. Diesem folgen wir bis zur Burg Zwingenberg. Die sehr gut erhaltene Burganlage gehört wohl zu den beeindruckendsten Festungen im Neckartal und ist seit 1808 in Markgräflich Badischem Familienbesitz. Von der Burg aus haben wir einen herrlichen Blick ins Neckartal. Mit der wild-romantischen Wolfschlucht beginnt nun ein steiler Anstieg. Es ist ein großartiges Naturerlebnis, zu sehen, wie sich das Wasser den Weg in den Fels gegraben hat. Anstelle des beschwerlichen Anstiegs durch den Kernbereich der Schlucht bieten wir als Alternative an, auf dem Forstweg am oberen Rande der Schlucht die Höhe zu gewinnen. Vom oberen Ausgang der Schlucht wandern wir durch ein Seitental weiter hoch, bis kurz vor Unterdielbach die Höhe erreicht sein wird. Bis dahin werden wir rund 300 Höhenmeter bewältigt haben. Nachdem wir durch Unter- und Oberdielbach gewandert sind, führt der Weg über freies Feld bis an den Ortsrand von Waldkatzenbach. Hier beginnt der Anstieg zum Katzenbuckel. Dies sind nochmals gut 100 Höhenmeter. Auf dem Gipfel des mit 626 m höchsten Berges im Odenwald haben wir den Scheitelpunkt der Wanderung erreicht. Der Katzenbuckelsteig führt uns nun auf schönen Waldpfaden wieder ins Neckartal. Vorbei an der Ruine Eberbach erreichen wir das gleichnamige Städtchen. Im Gasthaus Grüner Baum am Neckarufer ist für unsere Schlusseinkehr reserviert. RS

