So., 01.10.2017,

Echaztal, Lichtenstein und Schönberg
| Streckenverlauf: | Holzelfingen – Traifelberg – Lichtenstein – Schönberg – Pfullingen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 5 Stunden / ca. 17 km. |
| Kurzstrecke: | Lichtenstein – Schönberg – Pfullingen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 1/2 Stunden / ca. 11 km. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen |
| Treffpunkt: | 8:00 Uhr, HN, Busbahnhof Karlstraße, vorherige Zustiege: 7:35 Uhr, HN-Neckargartach, Neckarhalle, 7:45 Uhr, HN-Böckingen, Wilh.-Leuschner-Straße. |
| Rückkehr: | ca. 19:00 Uhr |
| Fahrpreis: | € 23,00 |
| Anmeldung: | Tel. 07062 6923, Freitag, 29.09.2017 von 17 bis 19 Uhr, Samstag, 30.09.2017 von 9 bis 12 Uhr. |
| Wanderführer: | Werner Betz und Horst Breitenberger. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Nach einer etwa knapp 2-stündigen Busfahrt erreichen wir Holzelfingen, einen Teilort der Gesamtgemeinde Lichtenstein. Hier beginnt die Wanderung über die Langstrecke. Nach weiteren 10 bis 15 Minuten Fahrt beginnt beim Schloss Lichtenstein die Kurzstrecke. Die 1. Gruppe wandert also von Holzelfingen zunächst durch die Außenbezirke des Orts an die Geländeoberkante des oberen Echaztals. Aussichtspunkte sind der Rötelstein und der Locherstein. In weitem Bogen geht der Weg zunächst abwärts gerichtet, überschreitet die B 312 und steigt dann wieder an. Am Schloss Lichtenstein werden wir vorbeiwandern. In ständigem Auf und Ab kommen wir zu den Aussichtspunkten Linsenbühl und Hirschsprung. Nach einer scharfen Biegung führt unser Weg zum Goldloch, einer unerschlossenen Naturhöhle. Immer entlang des Albtraufs wandern wir vorbei an der Alten und Neuen Nebelhöhle und weiter zum Schönberg. Der Wasserturm mit seinen zwei Säulen wird im Volksmund auch „Unterhose“ genannt. Nun geht es für knapp 3 km nur noch abwärts, bis wir bei den Sportanlagen von Pfullingen das Gasthaus für unsere Schlusseinkehr erreichen. Wie bereits erwähnt, beginnt die Kurzstrecke beim Schloss Lichtenstein. Die Wanderer kommen nach einem kurzen Anstieg auf die oben beschriebene Route. Möglicherweise werden sie im Tagesverlauf von den Wanderern der Gruppe 1 eingeholt.
