So., 08.04.2018,
Renaissance, Gotik und Neuzeit im Taubergrund.
| Streckenverlauf: | Weikersheim – Niederstetten – Sichertshausen. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4,5 Stunden / ca. 17 km. |
| Kurzstrecke: | Weikersheim – Niederstetten. |
| – Gehzeit / km: | ca. 4 Stunden / ca. 14 km. |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen |
| Treffpunkt: | 08:30 Uhr HN BusBf Karlstraße. |
| Rückkehr: | ca. 19:00 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 18,00. |
| Anmeldung: | Freitag, 06.04. 2018 von 17-19 Uhr, Samstag, 07.04.2018 von 9-11 Uhr. Telefon 07131 45262 |
| Wanderführer: | Hermann Morsch, Hannelore Rebner. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Unsere April-Wanderung ist die Fortsetzung der Wanderung vom 3. September 2017, die von Sachsenflur über Bad Mergentheim und Igersheim in Weikersheim endete. Mit dem Reisebus fahren wir in knapp 1 ½ Stunden nach Weikersheim. Beide Gruppen beginnen dort ihre Wanderung und bleiben auf dem HW 3, dem Main-Neckar-Rhein-Weg und wandern in südlicher Richtung, zunächst entlang des Vorbachs über das Waldstück Kappelberg und Bergholz zur Bergkirche, westlich oberhalb von Laudenbach. Der Weiterweg führt über die westliche Geländeoberkante zum Tal des Vorbachs, vorbei an der abgegangenen Ortschaft Wessenberg, nach Niederstetten. Dort endet die Wanderung der kurzen Strecke. Die „Langstreckler“ bleiben weiter auf dem HW 3 und wandern nochmals gut 140 Höhenmeter ansteigend auf den Rücken des Lämmerbergs und zum Endziel Sichertshausen. Der Bus bringt die Gruppe zurück nach Niederstetten und trifft sich dort mit den „Kurzstrecklern“ zur Schlusseinkehr im Restaurant „Rizza Pizza“. HM

