Wanderung

So., 06.05.2018,


Im Dreieck Unterkochen – Essingen – Oberkochen.

Streckenverlauf: Aalen-Unterkochen – Aalbäumle – Falkenberg –
Volkmarsberg – Unterkochen.
– Gehzeit / km: ca. 4 1/2 Stunden / ca. 17 km.
Kurzstrecke: Essingen – Unterkochen.
– Gehzeit / km: ca. 4 Stunden / ca. 12 km.
Schlusseinkehr: vorgesehen.
Treffpunkt: 8:00 Uhr, HN, Busbahnhof Karlstraße.
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr.
Fahrpreis: € 21,00.
Anmeldung: Freitag, 04.05.2018 von 17-19 Uhr,
Samstag, 05.05.2018 von 10-12 Uhr,
Tel. 07130 7359.
Wanderführer: Werner Betz, Rolf Steinbacher.


Gäste willkommen!

Kurzbeschreibung

Unsere Wanderfahrt führt uns auf die Ostalb, in die Nähe des Kocher-Ursprungs. Von Unterkochen aus wandern wir, an der sogenannten Schwabenliesel vorbei, hoch auf den Aalener Hausberg Langert. An der Fridahütte vorbei kommen wir auf dem Aalbäumleweg zum Rastplatz Aalbäumle, der mit seinem Grillplatz und der Schutzhütte ideale Bedingungen für eine erholsame Pause bietet. Hier bietet sich auch die Gelegenheit den 26 m hohen Aussichtsturm Aalbäumle zu nutzen: Der 1992 erbaute Turm bietet auf seiner Aussichtsplattform in 702 m einen fantastischen 360° Panoramablick über die Schwäbische Alb. Weiter geht es über die Zeppelinhütte und Osterbuchhütte, vorbei am Falkenberg zur Ochsenhülbe. Von dort wandern wir abwärts zur Hohlgasse und wieder ansteigend auf den weit über die Region bekannten Volkmarsberg, mit seiner vom Albverein bewirtschafteten Schutzhütte und dem Aussichtsturm aus dem Jahr 1930. Der Weg zur Schlusseinkehr führt uns über das Wolfertstal und den Langertstein nach Unterkochen. Die verkürzte Wegstrecke beginnt in Essingen, das sich durch seinen Ostermarkt, der bis auf das Jahr 1810 zurückgeht, einen Namen gemacht hat. Er führt am Flurstück Große Buche vorbei und ist ab der Hohlgasse mit dem Weg der Gruppe 1 identisch.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.