So., 07.10.2018,

Von der WMF auf die Albhöhe und zur Ave Maria (Tugstein).
| Streckenverlauf: | Geislingen – Geiselstein – Wittinger Fels – Türkheim – Aufhausen – Wallfahrtskirche Ave Maria. |
| – Gehzeit / km: | ca. 5 Stunden / ca. 17 km. |
| Kurzstrecke: | Geislingen – Türkheim – Wallfahrtskirche Ave Maria. |
| – Gehzeit / km: | ca. 3,5 Stunden / ca. 11 km (+ Kurzbesichtigung der Wallfahrtskirche). |
| Schlusseinkehr: | vorgesehen. |
| Abfahrt: | 8:00 Uhr Heilbronn, Busbf Karlstraße. |
| Rückkehr: | ca. 19:00 Uhr. |
| Fahrpreis: | € 20,00. |
| Anmeldung: | Freitag, 05.10.2018 von 17-19 Uhr und und Samstag, 06.10.2018 von 10-12 Uhr, Tel. 07062 6923. |
| Wanderführer: | Martin Fritz, Heinz Spielvogel. |
Gäste willkommen!
Kurzbeschreibung
Nach ca. 1,5 stündiger Fahrt verlassen die Teilnehmer für die 17 km lange Wanderstrecke den Bus in der Fünf-Täler-Stadt Geislingen. Die Mühen des 200-m-Anstiegs auf die Hochfläche des Hungerbergs werden mit herrlichen Ausblicken auf das Rohrachtal und die berühmte Geislinger Steige belohnt. An der Geländeoberkante des Steilabfalls zur Rohrach führt der Weg über den Geiselstein, Tiroler Fels und Wittinger Fels nach Wittingen. Über die Albhochfläche, zunächst über freies Feld, dann durch ein Waldstück und wieder im freien Gelände erreichen wir Türkheim. Entlang der Traufkante des oberen Filstals wandern wir nun an aussichtsreichen Felsspornen vorbei und kommen in die Ortschaft Aufhausen. Nach knapp 2 km durch Wiesen und Felder sind wir wieder an der zuvor verlassenen Traufkante und nun bringt uns ein steiler Abstieg zum bekannten Wallfahrtskloster Ave Maria bei Deggingen. Dort erwarten uns der Bus und die Kurzstreckenwanderer. Diesen wird der Aufstieg zum Geiselstein erspart: sie beginnen ihre Wanderung auf der Hochfläche an der Straße Geislingen-Türkheim und treffen beim Geiselstein auf den Weg der Langstreckler. In Türkheim werden sie vom Bus abgeholt und nach Deggingen gefahren, wo sie von Pater Kraus eine kleine Einführung in die Wallfahrtskirche erhalten. Danach fahren wir gemeinsam zur Schlusseinkehr nach Schlat. MF
